Personale Leibtherapie und Atemtherapie (APT)

„der Körper den ich habe, der Leib der ich bin“

Sowohl die Leibtherapie als auch die Atemtherapie möchte den Körper zum vollen Leben erwecken und die ganze Spannbreite unserer Empfindungswelten bewusster und aufmerksamer erlebbar werden lassen.

Berührung ist der erste Kontakt, den wir am Anfang unseres Lebens haben und der bis zum Ende reicht. Schon vor unserer Geburt spüren wir den Kontakt zum Körper unserer Mutter. In jeder einzelnen Körperzelle ist unser körperliches, seelisches und emotionales Gedächtnis gespeichert. Über bewusste Berührungen können tiefe Erlebnisse aus dem Körpergedächtnis aufsteigen, sich lösen und uns somit die Fülle der sinnlichen Erfahrungen zurückgeben.

Das Leben beginnt mit dem ersten Einatmen und endet mit einem letzten Ausatmen. So ist der Atem unser ständiger Begleiter und Gradmesser für unsere emotionale und körperliche Befindlichkeit. Der Atem steht an der Schnittstelle zwischen Bewusstem und Unbewusstem. Und wir haben die Möglichkeit, direkt über den Atem auf unsere Befindlichkeit einzuwirken und auch den Atem als direkte Aussage über unseren Zustand anzuerkennen, "da bleibt mir die Luft weg" oder "da stockt mir der Atem".

In unserer technologisierten Zeit reduzieren wir oftmals unsere Wahrnehmung auf den Kopf und vergessen, dass wir auch Körper sind, dass uns die Füße tragen und die Lungen uns atmen.

In der Körperpsychotherapie können wichtige Lebensthemen und Sinnfragen bewusst und integriert werden. Über Gespräch, Übungen und Behandlungen kommen wir uns Selbst auf die Spur und können unseren Lebensspielraum erweitern, eingefahrene Muster lösen und unsere Ressourcen erkennen und stärken.